 |
 |
 |
eBooks bei Patmos |
 |
 |
 |
Buch der Woche |
 |
|
 |
»Er ist introvertiert«, sagen wir, wenn jemand seine Aufmerksamkeit vor allem auf die eigene Innenwelt richtet. Extravertierte Menschen hingegen sind kontaktfreudig und zeigen sich gerne nach außen. »Introversion« und »Extraversion« sind längst in der Alltagssprache etabliert – Konzepte, die C.G. Jung im Rahmen seiner Typologie entwickelt hat. weiterlesen... |
|
|
|
|
 |
 |
Infobrief |
 |
 |
 |
Unsere nächsten Autoren-Veranstaltungen auf einen Blick:
  |
 |
|
 |
|
|
 |
Titel: 1 bis 10 von insgesamt 13 |
Seiten: 1 |
  
Cover |
Name |
Preis |
   |
  |
Frère John | Unser Woher und unser Wohin | Was die Bibel über Anfang und Vollendung der Schöpfung sagt | Nach Taizé bringen viele ihre Fragen an den Glauben und die Bibel mit. Frère John hält Bibeleinführungen, die die Fragen aus dem Leben und die Erträge der Textforschung miteinander ins Gespräch bringen. In seinem Buch geht er dem biblischen Blick auf Anfang und Ende der Schöpfung nach (Genesis Kapitel 1–4, Offenbarung Kapitel 17–22). |
 |
 |
|
€ 18,00* |
   |
  |
Christoph Heil / Rudolf Hoppe (Hg.) | Menschenbilder - Gottesbilder | Die Gleichnisse Jesu verstehen. Im Auftrag des Collegium Biblicum München e.V. | In seinen Gleichnissen ging es Jesus nie bloß um Gott oder die Vertröstung auf ein Jenseits. Seine Gottesverkündigung hat immer mit dem konkreten Leben zu tun. Wenn es ihm um Gott geht, ist der Mensch im Blick. |
 |
 |
|
€ 28,00* |
   |
  |
Josef Hainz (Hg.) | Synopse zum Münchener Neuen Testament | Im Auftrag des Collegium Biblicum München e.V. | Die Synopse zum Münchener Neuen Testament (MNT) ermöglicht das vergleichende Studium der synoptischen Evangelien des Markus, Matthäus und Lukas und führt auch die Johannesparallelen an. Sie ergänzt das inzwischen bewährte Arbeitsinstrument der bereits 1988 erschienenen Übersetzung des Münchener Neuen Testaments. |
 |
 |
|
€ 18,00* |
   |
  |
Thomas Staubli | Begleiter durch das Erste Testament | Der »Begleiter durch das Erste Testament« – seit über zehn Jahren etabliert – kann wie ein Nachschlagewerk benutzt werden. Er folgt dem Aufbau des Kanons der Hebräischen Bibel. Methodisch berücksichtigt er in besonderem Maße den Bildgehalt der Schrift und das reiche Bildmaterial, das bei Ausgrabungen gefunden wurde. |
 |
 |
|
€ 25,00* |
   |
  |
Arno Anzenbacher | Ethik | Eine Einführung | Diese Einführung in die Ethik führt systematisch in die Hauptthemen der philosophischen Ethik ein und skizziert die historisch maßgeblichen Positionen. Die verständliche Sprache des Autors, die Veranschaulichung durch zahlreiche Beispiele sowie Skizzen und Zusammenfassungen erleichtern es den Leserinnen und Lesern, auch abstrakte Gedankengänge nachzuvollziehen und Überblick zu gewinnen. |
 |
 |
|
€ 24,90* |
   |
  |
Josef Hainz (Hg.) | Münchener Neues Testament | Studienübersetzung | Die Übersetzung des »Münchener Neuen Testaments« (MNT) entspringt dem an Universitäten und Hochschulen immer drängender werdenden Bedürfnis, all jenen Studierenden, aber auch interessierten Laien, die des Griechischen nicht oder nicht genügend mächtig sind, einen Basistext anzubieten, der das Manko fehlender Sprachkenntnisse ausgleicht.
|
 |
 |
|
€ 17,99* |
   |
  |
Isnard Wilhelm Frank | Kirchengeschichte des Mittelalters | |
Der zweite Band des bewährten vierbändigen Werkes zur Kirchengeschichte bietet Grundinformationen zum Mittelalter. Übergreifende Zusammenhänge stehen im Vordergrund der Darstellung. Die jeweiligen geschichtlichen Konstellationen, die für die Kirche in dieser Zeitepoche prägend waren, werden herausgearbeitet. |
 |
 |
|
€ 9,95* |
   |
  |
Heribert Smolinsky | Kirchengeschichte der Neuzeit I | |
Der dritte Band des bewährten vierbändigen Werkes zur Kirchengeschichte bietet Grundinformationen zur Neuzeit. Übergreifende Zusammenhänge stehen im Vordergrund der Darstellung. Die jeweiligen geschichtlichen Konstellationen, die für die Kirche in dieser Zeitepoche prägend waren, werden herausgearbeitet. |
 |
 |
|
€ 9,95* |
   |
  |
Herbert Vorgrimler | Theologische Gotteslehre | Der Autor stellt das Werden des offiziellen, kirchlich-amtlichen Gottesbildes und dessen entscheidende Aussagen zuverlässig dar. |
 |
 |
|
€ 9,95* |
   |
  |
Manfred Görg / Bernhard Lang (Hg.) | Neues Bibellexikon | Band 3: O-Z | |
Die im Neuen Bibel-Lexikon gesammelten Erkenntnisse könnten einen Baustein auf dem Weg zu einer umfassenden biblischen Theologie und Hermeneutik sein. Darüber hinaus möchte das Neue Bibel-Lexikon für die anderen theologischen Disziplinen, aber ebenso für die praktische Bibelarbeit in Kirche, Schule, Katechese sowie im persönlichen Leben das unabdingbare Grund- und Detailwissen vermitteln. |
 |
 |
|
€ 78,00* |
   |
Titel: 1 bis 10 von insgesamt 13 |
Seiten: 1 |
|
|
|