|
 |
1. Auflage 2018 |
Format 14 x 22 cm |
248 Seiten |
Hardcover mit Schutzumschlag |
mit s/w Fotos |
ISBN: 978-3-8436-1024-7 |
 |
|
|
Neuerscheinung |
Flor Schmidt
|
Weiter als das Ende |
Wie mit dem Tod meines Sohnes etwas Neues begann |
Mit einem Vorwort von Barbara Pachl-Eberhart
|
|
Als ihr 17-jähriger Sohn durch einen Verkehrsunfall ums Leben kommt, erlebt Flor Schmidt, dass die Extreme des Lebens oft unfassbar nahe beieinander liegen: Tod, Entsetzen und Schmerz auf der einen, Gnade, Glück und Liebe auf der anderen Seite. Auf ihrem Weg durch die Trauer sucht sie nach Antworten, die es nicht geben kann, und findet schließlich etwas, das viel wertvoller ist: eine intensive innere Verbindung zu ihrem verstorbenen Sohn, die ihr hilft, das Leben so annehmen und lieben zu können, wie es ist. Und das Vertrauen, dass der Tod nicht nur ein Ende, sondern auch ein neuer Anfang sein kann. |
 |
 |
ein mutiger Weg durch die Trauer |
 |
sensibel und aufwühlend erzählt |
 |
ein stärkendes Buch für alle, die einen nahestehenden Menschen verloren haben |
|
 |
 |
 |
»Egal, ob Sie dieses Buch lesen, weil Sie selbst trauern, ob Sie es aus Interesse zum Thema aufgeschlagen haben, aus Neugier oder um sich abzulenken: Sie werden der Liebe begegnen, sobald Sie zu lesen beginnen. Sie werden teilhaben an der Kraft einer Frau, die nicht müde wird, an die Tür zu klopfen, die Erde und Himmel trennt – so lange, bis sie endlich Antwort bekommt. Sie werden mit Flor durch dick und dünn gehen, und Sie werden es gerne tun, weil Sie von Anfang an ahnen, dass der Weg dieser trauernden und liebenden Mutter auch etwas mit Ihrem Weg, mit Ihren Gefühlen und mit Ihrer Beziehung zum Leben zu tun hat.«
Aus dem Vorwort von Barbara Pachl-Eberhart |  |
|
|